Nürnberg ist nach München die zweitgrößte Stadt Bayerns. Bekannt ist die Hauptstadt von Mittel-Franken durch seinen weihnachtlichen Christkindlesmarkt, die Nürnberger Kriegsverbrecher-Prozesse und seinen wunderschönen historischen Stadtkern. Zahlreiche historische Gebäude und Museen sowie die imposante Kaiserburg prägen das Bild der Stadt. Insbesondere das gigantische Reichsparteitagsgebäude, die mittelalterlichen Kirchen und das Kellergewölbe unter der Altstadt sind einen Besuch wert. Entdeckt mit uns die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Nürnberg, die Ihr nicht verpassen solltet.
1. Die Nürnberger Burg wird auch Kaiserburg genannt und ist das Wahrzeichen von Nürnberg. Sie war bis 1571 Reichsburg und Residenz der römisch-deutschen Kaiser.

2. Das ehemaliges Reichsparteitagsgebäude in Nürnberg vergegenwärtigt die dunkle Zeit der nationalsozialistischen Diktatur in einer Ausstellung.

3. Die katholische Frauenkirche auf dem Hauptmarkt wurde im gotischen Baustil erbaut und ist einer der schönsten Sehenswürdigkeiten in Nürnberg.

4. Das Nürnberger Spielzeugmuseum ist ein beliebtes Ausflugsziel für Familien und zeigt die fast 600-jährige Tradition der Spielzeugherstellung in Nürnberg.

5. Im Handwerkerhof im ehemaligen „Waffenhof“ des Frauentors wird historische Handwerkskunst gezeigt, dazu gibt es Nürnberger Rostbratwurst und böhmisches Bier.

6. Die gotische Lorenzkirche ist eine der drei wichtigen Kirchen der Stadt und zählt zu den schönsten Sehenswürdigkeiten in Nürnberg.

7. Die mittelalterliche Altstadt von Nürnberg fast vollständig zerstört, wurde jedoch zum großen Teil originalgetreu wiederaufgebaut und gehört heute wieder zu den bedeutendsten historischen Stadtkernen Europas.

8. Die Historische Meile in Nürnberg ist ein kulturhistorischer Stadtrundgang entlang der wichtigsten historischen Sehenswürdigkeiten der mittelalterlichen Altstadt.

9. Das Memorium Nürnberger Prozesse im Schwurgerichtsgebäude dokumentiert die Verhandlungen, in denen sich führende Vertreter des nationalsozialistischen Regimes verantworten mussten.

10. Das Germanische Nationalmuseum in Nürnberg zeigt mit über 25.000 Exponaten die kulturelle Vergangenheit Deutschlands.

11. Die Kirche St. Sebald ist das älteste Glaubenshaus der Stadt und gehört seinen zahlreichen Kunstschätzen und Reliquien zu den schönsten Sehenswürdigkeiten in Nürnberg.

12. Im DB Museum in Nürnberg werden die unterschiedlichen Abschnitte der Entwicklung der Eisenbahn gezeigt.
13. Das Haus des Malers, Grafikers und Mathematikers Albrecht Dürer ist heute ein Museum und bietet Einblicke in das Leben des Künstlers.

14. Der Schöne Brunnen auf Nürnbergs Hauptmarkt ist ein 19 Meter hohes Bauwerk, das wie ein gotischer Kirchturm entworfen wurde.

15. Die restaurierte

mit ihren 71 Türmen umringt die Nünberger Altstadt und ist heute eine Touristenattraktion.
16. Der Nürnberger Zoo ist mit 70 Hektar einer der größten in Europa und eine der beliebtesten Sehenswürdigkeiten für jung und alt.
17. Das Fembohaus ist das Stadtmuseum von Nürnberg, in dem 950 Jahre Stadtgeschichte anschaulich dargestellt werden.

18. In dem weit verzweigten Stollen- und Kellersystem der historischen Felsengänge unter der Nürnberger Altstadt wurde früher Bier gebraut und gelagert.

19. Die Nürnberger Bratwurst ist eine der beliebtesten Spezialitäten der Stadt, die nur hier nach festgelegter Rezeptur gefertigt werden darf.

20. Das Rathaus von Nürnberg aus dem 17. Jahrhundert ist geprägt durch mehrere Baustile verschiedener Epochen. Die ehemaligen Lochgefängnisse im Keller gelten als Touristenattraktion.

21. Das Steiner Schloss gehört der Familie Faber-Castell, die den Bleistift erfunden hat. Nach Anmeldung kann man es auch besuchen.

22. Das Nürnberger Volksbad ist ein im Jugendstil errichtetes Freizeitbad mit drei Schwimmhallen und Sauna, das etwas an eine römische Therme erinnert.

23. Das Burgviertel rund um die Kaiserburg ist mit seinen Gässchen, Fachwerkhäusern, vielen Geschäften und kulinarischen Begegnungsstätten zweifelsohne eine wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Nürnberg.

24. Auf dem Hauptmarkt im Herzen der Altstadt von Nürnberg findet der Wochenmarkt und in der Adventszeit der berühmte Christkindlesmarkt statt.

25. Der Henkersteg ist eine hölzerne Brücke, die den Stadtteil St. Lorenz mit dem Trödelmarkt verbindet, auf dem früher der Henker von Nürnberg seine Wohnung hatte.
